Über mich

Wofür ich stehe

Führungserfahrung: Ich kann Ihre Situation nachvollziehen, ich verstehe Sie, ich kann mich in Ihre Führungs-, Business- und persönlichen Herausforderungen einfühlen und eindenken.

Werte & klarer Kompass: Competence meets personality, Integrität, menschlich.

Unsicherheiten aushalten: Mit Führung vorangehen, „The credit belongs to the man who is actually in the arena” (Theodor Roosevelt).

Ein Problemlöser: Making the impossible possible, gestalten und selbst entscheiden statt Opferrolle, auch mit Ihnen im Coaching und Ihrem Beratungsanliegen.

Familienunternehmen: Der Ehrbare Kaufmann, meine hanseatische Herkunft, meine familiäre Prägung.

Erfahrungen und Qualifikationen

Systemischer Berater und Coach.

Langjährige Führungsaufgaben bei Amazon, Westwing, General Logistics Systems (GLS) und Roland Berger.

Ausbildung zum Systemischen Berater am isb Wiesloch.

Promotion an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zu einem Thema über Familienunternehmen.

Diplom-Kaufmann an der European Business School (ebs).

Sprachen (Business): Deutsch, Englisch.

Auch noch Christian

Die Weite und Faszination der Berge, Bewegung und frische Luft, die Belohnung der Hütteneinkehr sind meine vielleicht größte Quelle von Entspannung und Energie. Ich ertappe mich regelmäßig bei der abschaltenden Leere, nicht zu wissen, woran ich die ganze Zeit gedacht habe.

Berg- und Wander-Analogien gehören auch zu meinen liebsten Metaphern in der Coaching-Arbeit und der Selbststeuerung. Wie sähe mein Thema vom Berg betrachtet aus? Wer wandert vor, neben und hinter mir? Was ist, wenn ich den Gipfel erreicht haben werde?

Oper ist eine Leidenschaft von mir! Dieser musikalische Genuss zeigt sich bei näherer Betrachtung als unerschöpfliches Reservoir an Metaphern. Wie die Oper spielt jedes Team, jedes Beziehungskonstrukt, die Rollen darin, jede Herausforderung des Lebens auf Bühnen.

Oper ist Ergebnis unzähliger Stunden von Proben, ist ein miteinander agierendes System von Musik, Handlung, Licht, Sängern, Bühnenbild. Oper ist Hingabe, Leidenschaft und Commitment. Oper ist Drama – und auch wenn Drama auf die Bühne gehört, finden auch wir uns immer wieder „im Drama“, ob persönlich, beruflich, privat und in den Rollen, die wir im Beruf und Leben einnehmen.

Foto privat, mit freundlicher Genehmigung der Bayerischen Staatsoper, München

Zwei Dinge, die ich mag: Wein und gastrosophischen Genuss.

Wein, Kulinarik und Genuss haben gleichzeitig eine große Symbolik. Wir sind oft streng zu uns, dabei müssten wir uns mit der gleichen Empathie begegnen, die wir anderen zeigen. Selbst-Steuerung ist entsprechend ein großes Coaching-Thema bei mir.

Kulinarik bedeutet auch Begegnung und gemeinsame Momente. Kulinarik verbindet uns, beim Business Lunch, beim Rendezvous, mit Freunden, bei der Familienfeier. Das zum Wein gehörige „Prosit“ übersetzt sich mit „es möge nutzen“.